Meine Bücher sind überall im Buchhandel erhältlich.
Mit Klick auf das jeweilige Cover erfährst du mehr über das Buch
Eine Welt, die den besten Krieger zum König kürt, wird stets eine Welt der Schwerter bleiben.
Prinz Siluren der Zauderer soll heiraten. Nur die Ehe mit der Hohepriesterin Lynn garantiert ihm die Krone. Die Eskorte der Braut stellt Silurens Halbbruder, Cordian der Kaltblütige. Doch noch während ihrer Reise fällt die Armee des Nachbarreichs ins Land ein.
Die eigensinnige Hohepriesterin ist nicht nur der Schlüssel zum Thron, sie trägt außerdem das Mal der Göttin, dessen Anblick jeden Mann in Liebe entbrennen lässt. Mit seinem heldenhaften Kampf um ihre Sicherheit gewinnt Coridan ihr Herz, doch darf sie ihr persönliches Glück über das des Reiches stellen?
Unterdessen bringt der König Siluren in eine abgelegene Burg in Sicherheit, da Kampf und Krieg nie seine Stärken waren. Der ahnt, dass er mit einem Sieg endlich den Respekt des Vaters erringen würde – doch zu welchem Preis?
Eine Welt, die den besten Krieger zum König kürt, wird stets eine Welt der Schwerter bleiben.
Prinz Siluren hat sich in einer ersten Schlacht bewährt, und nun nennt das Volk ihn Siluren den Findigen. Doch kann und will er wirklich ein König werden, wie sein Vater einer ist?
Unterdessen muss Lynn herausfinden, welche Pläne die Erdmutter für sie und ihr Land hat. In vergessenen Schriften und Mythen entdeckt sie eine uralte Wahrheit wieder und ahnt, dass sie überkommene Regeln brechen muss, um die wahre Macht der Göttin zu entfesseln.
Doch während beide noch nach ihrem Weg suchen, sammeln sich im Norden schon riesige Heere, um das Schicksal des Reiches und seiner Herrscher zu entscheiden.
Ein pdf mit Leseproben meiner Romane findest du hier.
Da die Anthologien/Zeitschriften vergriffen sind, kann man die Geschichten nun hier lesen.
Mehr meiner Kurzgeschichten findet ihr in der Sammlung "Esthers Blätterwald" bei epubli.
Das Ferienhaus
- Wenn sie sich doch nur erinnern könnte!
in Schreib-Lust Print, Ausg. 6, 2006
Die Fremden
-
Sie kamen in Schiffen, riesigen Raumschiffen ...
in „Endzeit“, Edition Leserunde, 2007
Georg, der Schuster - Ein britisches Hotel ist nur komplett mit Geist
in Schreib-Lust Print, Ausg. 12, 2008
Im Café - Gedanken über die alte Dame am Tisch in der Ecke
in Naturkost-Kalender, bio verlag gmbh (Hrsg.), 2008
Sonntagsarbeit - Warum Sie Sonntags lieber nicht ins Büro gehen sollten.
in: Zeitschrift Kult 28/08, AALFAA EnterBraynMent
Der Gast - Wenn der Schwarzmagier eine Typberatung macht …
als Podcast in „Podyssey - Phantastische Kurzgeschichten“ 2010
in Cognac & Biscotten, Nr. 31, 2010
Aus einigen Schreibimpulsen entwickelte sich diese Reihe mit lustigen Kurzgeschichten um eine magiebegabte junge Frau in Frankfurt am Main. Einige Geschichten könnt ihr hier nachlesen. Den Rest findet ihr in dem Bändchen "Gargoyles über Frankfurt".
Klaus Neubauer hat die ersten beiden Kurzgeschichten in seinem Podcast "Klausgesprochen" sehr schön vertont. Anhören könnt ihr sie hier.
Als sich der Prinz in die schöne Köhlerstochter Funke verliebt, scheint sich für sie und ihren Bruder Asche eine goldene Zukunft zu eröffnen. Doch die Königin ist eine böse Hexe, die ihrem Sohn nicht nur sein Glück mit Funke neidet, sondern mit schwarzer Magie auch dafür sorgen will, dass der Thron ihr auf ewig sicher ist.
Asche aber hat geschworen, seine Schwester zu beschützen.
Eine Schamanin sucht in einem Bergdorf nach dem angekündigten Retter des Feenvolkes. Nach verschiedenen Prüfungen begleiten die lebenslustige Ciranoush und der stumme Diener Holzfuß die Schamanin, um für die bevorstehende Aufgabe weiter geprüft und ausgebildet zu werden.
Doch was, wenn die Rettung der Feen ein größeres Opfer fordert, als jeder Erwählte zu bringen bereit wäre?
Der Räuberjunge Rob wird von arglosen Bauern als Knecht eingestellt. In der Gemeinschaft der Familie und des Dorfes eröffnet sich ihm eine völlig fremde Welt. Insbesondere Melinda, die Tochter des Hauses, hilft ihm, sich darin einzufügen und bald wünscht er sich, wirklich ein Teil davon zu werden.
Doch dann taucht seine alte Bande auf, und sein Vater fordert die Loyalität eines Verbrechers ein.
Die junge Kolonistin Bailin begleitet ihren Bruder auf der Suche nach dem sagenhaften Goldschatz der blauhäutigen Togoni. Tatsächlich finden sie die Tempelstadt, doch die Männer der Expedition werden getötet und Bailin dem togonischen Krieger Ckrah als Eigentum zugesprochen.
Nur widerwillig fügt Bailin sich in ihr Leben unter "Wilden", doch schon bald beginnt sie, ihre Vorstellungen von Zivilisation und Moral zu hinterfragen.
Die Schwarze Garde ist die Elitetruppe des Reiches. Für sie werden Kinder aus Waisenhäusern rekrutiert und einer erbarmungslosen Ausbildung unterzogen.
Saiks Eltern wurden als rebellische Fenier von der Schwarzen Garde getötet. Dennoch dient er der Garde mit Stolz und Überzeugung, bis die Fenierin Naula nagende Zweifel in ihm weckt.